Produkt zum Begriff Verlust:
-
Reckwitz, Andreas: Verlust
Verlust , Gletscher schmelzen, Arbeitswelten verschwinden, Ordnungen zerfallen. Verluste bedrängen die westlichen Gegenwartsgesellschaften in großer Zahl und Vielfalt. Sie treiben die Menschen auf die Straße, in die Praxen der Therapeuten und in die Arme von Populisten. Sie setzen den Ton unserer Zeit. Während sich die Formen ihrer Bearbeitung tiefgreifend verändern, scheinen Verlusterfahrungen und Verlustängste immer weiter zu eskalieren. Wie ist das zu erklären? Und was bedeutet es für die Zukunft? Andreas Reckwitz leistet Pionierarbeit und präsentiert die erste umfassende Analyse der sozialen und kulturellen Strukturen, die unser Verhältnis zum Verlust prägen. Unter dem Banner des Fortschritts, so legt er dar, wird die westliche Moderne schon immer von einer Verlustparadoxie angetrieben: Sie will (und kann) Verlusterfahrungen reduzieren - und potenziert sie zugleich. Dieses fragile Arrangement hatte lange Bestand, doch in der verletzlichen Spätmoderne kollabiert es. Das Fortschrittsnarrativ büßt massiv an Glaubwürdigkeit ein, Verluste lassen sich nicht mehr unsichtbar machen. Das führt zu einer der existenziellen Fragen des 21. Jahrhunderts: Können Gesellschaften modern bleiben und sich zugleich produktiv mit Verlusten auseinandersetzen? Ein wegweisendes Buch. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Der Verlust (Blasberg, Anita)
Der Verlust , Immer weniger Deutsche vertrauen noch den Institutionen dieses Landes - weder den Parteien noch den Medien, noch nicht einmal der Wissenschaft. Doch kann eine Demokratie so noch funktionieren? Anita Blasberg, preisgekrönte Journalistin, ergründet eine der dringlichsten Fragen unserer Zeit: den Vertrauensverlust in den eigenen Staat. Packend und schonungslos rekonstruiert sie die schrittweise Erosion des Vertrauens in den letzten dreißig Jahren - am Beispiel ihrer eigenen Mutter und entlang historischer Bruchstellen und Protagonisten. Da ist ein Uni-Absolvent, der achtzig ostdeutsche Betriebe in zwei Jahren verkauft; da ist eine Klinikärztin, die ihre Patienten schneller entlassen soll, als ihr lieb ist; da sind Politiker, die nach der Finanzkrise ihre eigene Ohnmacht bestaunen und dann fast alles beim Alten belassen. Die Autorin stellt fest: Viele Menschen trauen den Regierenden gar nicht mehr zu, Probleme wirklich lösen zu können oder zu wollen. So wie ihre Mutter. Durch die Gespräche mit ihr wird das Buch persönlich. Doch vor allem zeichnet es ein nachhaltiges Bild der jüngeren deutschen Geschichte - es offenbart die tiefer liegenden Gründe für die Entfremdung vieler Bürger von der Politik. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220913, Autoren: Blasberg, Anita, Seitenzahl/Blattzahl: 397, Keyword: AfD; Angela Merkel; Anja Reschke; Bundesrepublik Deutschland; Corona; Demokratiekrise; Demokratieverdrossenheit; Deutsche Politik; Florian Illies; Generationenkonflikt; Gesellschaftskritik; Gesellschaftsreportage; Italien-Wahl; Maja Göpel; Nord-Stream; Populismus; Querdenker; Ukraine; Verschwörungstheorie; Vertrauen; Vertrauen in die Politik; Vertrauensverlust; Vierte Gewalt; Zeitgeschichte; erzählendes Sachbuch; rechts, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Alter / Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft~Ältere Menschen~Älterwerden~Alter - Alt~Lebensabend~Senior~Soziologie / Familie, Jugend, Alter~Konservatismus~Demokratie~Rechtsextremismus, Fachkategorie: Soziologie: Familie und Beziehungen~Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts~Politisches System: Demokratie~Faschismus und Nationalsozialismus, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 221, Breite: 152, Höhe: 38, Gewicht: 580, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2688324
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 € -
Regenbogen Wimpelkette 10m Pride LGBTQ bunt
Lieferumfang: 1 Stück Länge: 10 m Wimpel: 20 x 30 cm Wetterfest Material: Plastik
Preis: 7.98 € | Versand*: 0.00 € -
AppleCare+ Diebstahl/Verlust iPhone 16
AppleCare+ Diebstahl/Verlust iPhone 16
Preis: 286.85 € | Versand*: 0.00 €
-
Brauchen wir Toleranz, Akzeptanz oder Support für LGBTQ?
Wir brauchen sowohl Toleranz als auch Akzeptanz und Support für LGBTQ. Toleranz bedeutet, dass wir die Existenz und die Rechte von LGBTQ-Menschen respektieren, auch wenn wir ihre Lebensweise nicht vollständig verstehen oder teilen. Akzeptanz geht einen Schritt weiter und bedeutet, dass wir LGBTQ-Menschen in ihrer Identität und Sexualität vollständig anerkennen und ihnen gleiche Rechte und Chancen gewähren. Support bedeutet, dass wir aktiv dazu beitragen, LGBTQ-Menschen zu unterstützen, indem wir für ihre Rechte eintreten und ihnen eine sichere und inklusive Umgebung bieten.
-
Was ist der Unterschied zwischen Toleranz, Respekt und Akzeptanz?
Toleranz bezieht sich darauf, dass man die Existenz und Meinungen anderer Menschen akzeptiert, auch wenn man sie nicht teilt. Respekt bedeutet, anderen Menschen mit Achtung und Wertschätzung zu begegnen, unabhängig von ihren Meinungen oder Lebensweisen. Akzeptanz geht noch einen Schritt weiter und bedeutet, dass man die Unterschiede anderer Menschen nicht nur toleriert oder respektiert, sondern sie auch vollständig anerkennt und ihnen Raum gibt, sich so zu entfalten, wie sie sind.
-
Wie ist die Wertigkeit von Respekt, Akzeptanz und Toleranz?
Respekt, Akzeptanz und Toleranz sind alle wichtige Werte, die in zwischenmenschlichen Beziehungen und in der Gesellschaft im Allgemeinen von großer Bedeutung sind. Respekt bedeutet, die Würde und die Grenzen anderer zu achten. Akzeptanz bedeutet, andere so anzunehmen, wie sie sind, ohne sie zu beurteilen oder zu verurteilen. Toleranz bedeutet, die Meinungen, Überzeugungen und Lebensweisen anderer zu respektieren, auch wenn sie von den eigenen abweichen.
-
Was bedeutet LGBTQ-Toleranz?
LGBTQ-Toleranz bedeutet, dass Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten respektiert und akzeptiert werden. Es beinhaltet die Anerkennung und Unterstützung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und queer Personen in allen Bereichen des Lebens, einschließlich Rechten, sozialer Gleichstellung und persönlicher Freiheit. LGBTQ-Toleranz beinhaltet auch die Ablehnung von Diskriminierung, Vorurteilen und Gewalt gegenüber dieser Gemeinschaft.
Ähnliche Suchbegriffe für Verlust:
-
50 Flaggen Deko Picker Regenbogen Pride LGBTQ
Lieferumfang: 50 Stück Holzspießchen mit Flagge Größe: 6,5cm x 3,5cm x 2,5cm doppelseitig farbig bedruckt Material: Papier und Holz
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 € -
Tisch Konfetti Regenbogen 150 Stück Pride LGBTQ
Lieferumfang: 150 Stück Material: Papier
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 € -
AppleCare+ Diebstahl/Verlust iPhone 16 Pro
AppleCare+ Diebstahl/Verlust iPhone 16 Pro
Preis: 374.54 € | Versand*: 0.00 € -
AppleCare+ Diebstahl/Verlust iPhone 16 Plus
AppleCare+ Diebstahl/Verlust iPhone 16 Plus
Preis: 336.96 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Herausforderungen sehen LGBTQ+ Personen in Bezug auf Gleichberechtigung und Akzeptanz in der Gesellschaft heute?
LGBTQ+ Personen sehen immer noch Diskriminierung und Vorurteile in der Gesellschaft, die ihre Gleichberechtigung und Akzeptanz behindern. Viele kämpfen mit Stigmatisierung, Gewalt und fehlender rechtlicher Anerkennung ihrer Beziehungen. Zudem fehlt oft angemessene Unterstützung und Ressourcen für LGBTQ+ Personen, um ihre Rechte und Bedürfnisse zu vertreten.
-
Wie können wir die Akzeptanz und Gleichberechtigung von LGBTQ+-Menschen in unserer Gesellschaft weiter voranbringen?
Indem wir Bildung und Aufklärung fördern, um Vorurteile abzubauen und das Verständnis für LGBTQ+-Menschen zu stärken. Durch die Förderung von Gesetzen und Richtlinien, die Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung oder Geschlechtsidentität verbieten. Indem wir LGBTQ+-Menschen unterstützen, ihre Stimmen zu erheben und für ihre Rechte einzutreten.
-
Wird Akzeptanz oft mit Toleranz verwechselt?
Ja, Akzeptanz und Toleranz werden oft verwechselt oder synonym verwendet. Beide Begriffe beziehen sich auf die Bereitschaft, Unterschiede und Vielfalt anzuerkennen und zu respektieren. Allerdings geht Akzeptanz darüber hinaus und beinhaltet auch die innere Zustimmung und Anerkennung der Andersartigkeit.
-
Wird Verlust versteuert?
Wird Verlust versteuert? Verluste können steuerlich geltend gemacht werden, um das zu versteuernde Einkommen zu mindern. Dies kann dazu führen, dass weniger Steuern gezahlt werden müssen. Allerdings gibt es bestimmte Regeln und Beschränkungen, wie Verluste steuerlich berücksichtigt werden können. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater oder Finanzexperten beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass Verluste korrekt in der Steuererklärung angegeben werden. In einigen Fällen können Verluste auch über mehrere Jahre hinweg vorgetragen und mit zukünftigen Gewinnen verrechnet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.